Caritas gGmbH

St. Heinrich & Kunigunde

Ein starkes Netzwerk für Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. 

Bewirb dich schnell und easy per WhatsApp!

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde  

Eine starke Gemeinschaft.

Die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde wurde gegründet am 01.01.2019 als Träger für die entgeltfinanzierten Einrichtungen des Caritasverbands für die Erzdiözese Bamberg e. V. Mit einem Team von über 1.700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir stolz darauf, eine bedeutende Rolle als Arbeitgeber in der Region einzunehmen.

Als gemeinnütziger Träger verantworten wir ein breites Spektrum sozialer Einrichtungen. Dazu zählen 16 stationäre Pflegeeinrichtungen, ein ambulanter Pflegedienst, vier Tagespflegen, vier Kindertagesstätten, eine Jugendhilfeeinrichtung mit verschiedenen Standorten sowie das Heilpädagogische Zentrum in Lichtenfels mit acht Einrichtungen und zwei sonderpädagogischen Schulen.

Die Caritas gGmbH ist ein Unternehmen mit klaren Werten und einer starken christlichen Grundlage. Als alleiniger Gesellschafter steht der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. hinter unserem Wirken. Benannt nach Kaiser Heinrich und seiner Frau Kunigunde, stehen wir für christliche Werte und einen respektvollen Umgang miteinander.

Erfahren Sie mehr über die Wurzeln unserer Identität und entdecken Sie, wie wir unsere Werte in den sozialen Dienstleistungen leben. Herzlich willkommen bei der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde – gemeinsam gestalten wir eine Zukunft im Dienste der Menschen.
Über uns

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde  

Unser starkes Angebot.

Kinder und Jugendliche

Kinder sind unsere Zukunft, deshalb begleiten wir unsere jüngsten in unseren Kitas und Schulen auf ihren Weg in ein selbstständiges Leben.

Menschen mit Behinderung

Im Heilpädagogischen Zentrum in Lichtenfels werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen von uns betreut.

Senioren

In unseren Einrichtungen im Gebiet der Erzdiözese Bamberg, unterstützen, betreuen, beraten und pflegen wie die Menschen die bei uns ein Zuhause gefunden haben.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Über uns.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Unser Auftrag

Was wir machen, und warum wir es machen.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Über die Caritas gGmbH

Ein starkes Netzwerk für Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche in der Region - das ist die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Unsere Jobs

Sehr gute Vergütung und Zusatzleistungen, eine werteorientierte Unternehmenskultur, das alles bietet die Caritas gGmbH.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Jetzt Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Aktuelles von uns.

von Jutta Hörning 18. August 2025
Und wieder dürfen wir bei uns im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Neunkirchen am Brand ein besonderes Jubiläum feiern. Frau Irene Stanek, langjährige Bewohnerin unseres Hauses, feierte im Juli ihren 100sten Geburtstag. Für Mitarbeitende wie Bewohner/innen eine besondere Freude, da Frau Stanek sich vor ihrem Einzug bei uns auch lange Jahre als Ehrenamtliche Mitarbeiterin für unsere Bewohner/innen engagierte. An ihrem Jubeltag stand erstmal der Besuch zahlreicher Gratulanten an, bevor die Feierlichkeiten gemütlich im Kreis der Familie weitergehen konnten. Mit diesem Geburtstag können wir nun 3 Hundertjährige zu unseren Bewohnerinnen zählen. Für uns immer wieder eine Inspiration, wenn sie von ihren bewegten Lebensjahren erzählen. Wir wünschen ihnen von Herzen weiterhin jeden einzelnen Tag mit einem Lächeln genießen zu können.
von Barbara Blecha 23. Juli 2025
Hatten wir ein Glück! Am 18.07.2025 sollte unser diesjähriges Sommerfest stattfinden. Obwohl die Regenwolken an den vorherigen Tagen tief hingen, strahlte genau an diesem Tag die Sonne mit uns um die Wette. Die ökumenische Andacht unter freiem Himmel eröffnete einen wunderschönen Tag. Das Wetter war prächtig, die Bratwürste aromatisch und das Radler süffig. Bei beschwingter Musik tanzten unsere Senioren im Sitzen oder Stehen mit Armen und Beinen, die Lebensfreude war den Menschen anzusehen. Das Beste waren aber eindeutig die Kinder der angrenzenden Hainschule. Eine zweite Klasse der Grundschule war eingeladen und erfreute unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit einstudierten Tänzen zu fetziger Musik. Die Kinder forderten nach den Auftritten die Senioren selbst zum Tanz auf und umgekehrt. Eine völlig entspannte, ungezwungene und gewinnende Atmosphäre entstand zwischen Jung und Alt. Mit einer Polonaise verabschiedeten sich die Kinder. Bei den Kindern und der Klassenlehrerin bedankten wir uns mit frischem Eis. Es war für alle eine Riesengaudi. Zurück in der Schule, malten die Kinder noch große Plakate und drückten so auch ihre Freude dieses gemeinsamen Vormittags aus. Toll war es einmal wieder – wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Fest im Ottoheim.
14. Juli 2025
Am 12. Juli 2025 war es wieder so weit: Die Brose Arena in Bamberg wurde zum Treffpunkt für hunderte Jugendliche, Schulklassen und Ausbildungssuchende. Auf der Ausbildungsmesse Bamberg 2025 präsentierten sich Unternehmen, Behörden, Schulen und soziale Einrichtungen – mittendrin: das Team vom Dr.-Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrum St. Otto . Nahbar, menschlich, zukunftsorientiert Mit viel Herzblut und Engagement stand das St. Otto-Team am eigenen Stand für Fragen rund um Ausbildung, Praktika und Karrieremöglichkeiten in der Pflege bereit. Besonders im Fokus: die generalistische Pflegeausbildung und die Ausbildung zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer. Besucherinnen und Besucher konnten in direkten Gesprächen mit Auszubildenden und Fachkräften aus dem Haus erfahren, wie vielseitig, verantwortungsvoll und sinnstiftend eine Tätigkeit im Pflegebereich ist. Dabei wurde schnell klar: Bei St. Otto steht nicht nur der Beruf, sondern vor allem der Mensch im Mittelpunkt – ob Bewohner:in oder Kolleg:in.
Mehr Artikel

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

WIR gestalten Pflege neu!

Unser Anspruch ist eine professionell hochstehende Pflege zu gewährleisten und das trotz Fachkräftemangel. Es ist an der Zeit, die Pflegeorganisation der Zukunft mit dem Konzept der Leading Nurse umzusetzen. Wir gestalten zusammen mit unseren Mitarbeitenden vor Ort die Praxis einer neuen Arbeitskultur für alle Berufsgruppen. Wir sorgen dafür, dass Bewohner*innen feste Ansprechpartner bekommen, die Kompetenzen der verschiedenen Fach- und Hilfskräfte optimal eingesetzt werden und die Organisationsstruktur der Pflege sich den neuen Herausforderungen stellen kann.

Mehr erfahren

Arbeiten bei der Caritas

Folgen Sie uns.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde 

Kontakt zu uns.

Kontaktieren Sie uns

🚀 Jetzt bewerben und Teil der Caritas-Familie werden.