Caritas gGmbH

St. Heinrich & Kunigunde

Ein starkes Netzwerk für Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. 

Bewirb dich schnell und easy per WhatsApp!

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde  

Eine starke Gemeinschaft.

Die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde wurde gegründet am 01.01.2019 als Träger für die entgeltfinanzierten Einrichtungen des Caritasverbands für die Erzdiözese Bamberg e. V. Mit einem Team von über 1.700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir stolz darauf, eine bedeutende Rolle als Arbeitgeber in der Region einzunehmen.

Als gemeinnütziger Träger verantworten wir ein breites Spektrum sozialer Einrichtungen. Dazu zählen 16 stationäre Pflegeeinrichtungen, ein ambulanter Pflegedienst, vier Tagespflegen, vier Kindertagesstätten, eine Jugendhilfeeinrichtung mit verschiedenen Standorten sowie das Heilpädagogische Zentrum in Lichtenfels mit acht Einrichtungen und zwei sonderpädagogischen Schulen.

Die Caritas gGmbH ist ein Unternehmen mit klaren Werten und einer starken christlichen Grundlage. Als alleiniger Gesellschafter steht der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. hinter unserem Wirken. Benannt nach Kaiser Heinrich und seiner Frau Kunigunde, stehen wir für christliche Werte und einen respektvollen Umgang miteinander.

Erfahren Sie mehr über die Wurzeln unserer Identität und entdecken Sie, wie wir unsere Werte in den sozialen Dienstleistungen leben. Herzlich willkommen bei der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde – gemeinsam gestalten wir eine Zukunft im Dienste der Menschen.
Über uns

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde  

Unser starkes Angebot.

Kinder und Jugendliche

Kinder sind unsere Zukunft, deshalb begleiten wir unsere jüngsten in unseren Kitas und Schulen auf ihren Weg in ein selbstständiges Leben.

Menschen mit Behinderung

Im Heilpädagogischen Zentrum in Lichtenfels werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen von uns betreut.

Senioren

In unseren Einrichtungen im Gebiet der Erzdiözese Bamberg, unterstützen, betreuen, beraten und pflegen wie die Menschen die bei uns ein Zuhause gefunden haben.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Über uns.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Unser Auftrag

Was wir machen, und warum wir es machen.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Über die Caritas gGmbH

Ein starkes Netzwerk für Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche in der Region - das ist die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Unsere Jobs

Sehr gute Vergütung und Zusatzleistungen, eine werteorientierte Unternehmenskultur, das alles bietet die Caritas gGmbH.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Jetzt Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

Aktuelles von uns.

10. November 2025
Hof - Am 8. November 2025 öffnete die Tagespflege des Caritas-Seniorenzentrums St. Otto in Hof ihre Türen und lud unter dem Motto „Zuhause länger, gesünder, aktiver und sicher leben“ zu einem informativen und herzlichen Nachmittag ein. Der Tag der offenen Tür bot Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, unsere Einrichtung in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und sich über vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag zu informieren. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Angebote rund um Gesundheit, Mobilität, Sicherheit und Lebensqualität im Alter. Mit dabei waren unter anderem die Agentur für Haushaltshilfe, die Ergotherapiepraxis Landmeier, Klick Apotheke, Saniklick Hilfsmittelversorgung, Vitakt Hausnotruf, Hörakustik Hr. Toth, der Caritas Second-Hand-Kleiderladen, Optikerin Karin Wittke (Sehenswert Hof) sowie Fußpfleger Christopher Brandhoff. Die Resonanz war durchweg positiv: Die Aussteller zeigten sich sehr zufrieden und auch der Besuch von Interessierten von außerhalb war rege. In vielen persönlichen Gesprächen konnten wertvolle Informationen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden. Ein besonderes Highlight des Tages war die Überreichung des Zertifikats der IKK, mit dem unsere Einrichtung nun offiziell als „Bewegte Tagespflege“ ausgezeichnet ist. Diese Zertifizierung steht für ein besonderes Engagement in der Förderung von Bewegung, Aktivität und Gesundheit unserer Gäste – ein wichtiger Baustein, um Lebensfreude und Selbstständigkeit im Alter zu erhalten. Der Tag der offenen Tür war somit nicht nur eine schöne Gelegenheit für Begegnungen, sondern auch ein Zeichen dafür, wie moderne Pflege, Bewegung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen können.
31. Oktober 2025
Altenkunstadt - Am 29. Oktober 2025 fand in unserem Haus eine groß angelegte Evakuierungsübung mit der Feuerwehr Altenkunstadt statt. Mit rund 30 Einsatzkräften wurde ein realistisches Szenario geprobt, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Im Obergeschoss wurden zwei Bewohnerzimmer mithilfe von Lichteffekten als Brandherd dargestellt. Über das große Treppenhaus im Eingangsbereich wurde anschließend die Evakuierung der betroffenen Bereiche eingeleitet. Insgesamt galten sieben Personen als vermisst, die von den Feuerwehrleuten sicher geborgen wurden. Solche Übungen sind für uns von großer Bedeutung: Sie zeigen, wie wichtig das reibungslose Zusammenspiel zwischen Pflegepersonal, Verwaltung und Einsatzkräften ist. Dank der hervorragenden Planung und der engagierten Arbeit aller Beteiligten konnte die Übung erfolgreich und sicher abgeschlossen werden. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Altenkunstadt für den professionellen und tatkräftigen Einsatz!
von Sieglinde Palitza 8. Oktober 2025
Hof - Fast 30 Frauen und Männer fanden trotz kühler Witterung den Weg ins Caritas-Seniorenzentrum St. Otto, um dort eine Gartenandacht zu feiern. Unsere Gemeindereferentin Beate Schmid hatte mit einem kreativen Vorbereitungskreis Inhalt und Ablauf liebevoll und ansprechend geplant. Ein kurzer, stiller Weg durch den weitläufigen Park des Hauses stimmte die Teilnehmer dahingehend ein, mit offenen Augen und Ohren auf die Natur zu achten und in sich selbst zu lauschen. Gebete und Texte, die allesamt den Zusammenhang Mensch und Natur und Gottes Wirken als roten Faden durch die gesamte Veranstaltung zum Inhalt hatten, gingen direkt ins Herz. Die Zeit vor der Andacht in der Kapelle des Seniorenheimes konnten die Teilnehmer bei der Vorbereitung von Gemüsespießen, beim Basteln von außergewöhnlich schönen Blumen aus Pfeifenputzern oder beim Puzzeln von Blumen und Pflanzenbildern verbringen. Dabei kamen natürlich auch anregende Gespräche nicht zu kurz und es fanden erste Kontakte mit Heimbewohnern statt. Die allseits bekannte Lesung über die Pracht der Lilien auf dem Feld und Gottes Fürsorge für die Vögel im Himmel wurde von Beate Schmid anschaulich und sehr aktuell interpretiert, die Zuhörer wurden mitgenommen und konnten jeder für sich zuversichtlich gestimmt werden. Musikalisch begleitet von Flöte und Gitarre stimmten die Besucher in bekannte Lieder ein. Ein Kreuz aus wohlriechendem Lavendelöl mit einem persönlichen Segensspruch auf jede Hand wirkte über die Andacht hinaus. Die selbstgebastelten Blumen erfreuten und erinnern sicher noch lange an diesen Tag. Bei gegrillten Gemüsespießen, alkoholfreier Bowle und Tee nutzen alle die Gelegenheit, noch zusammenzubleiben und sich geistig und leiblich gestärkt zu unterhalten. Schade, dass das Angebot der Kinderbetreuung für diese Veranstaltung nicht genutzt wurde, so hätte die Gartenandacht drei oder gar vier Generationen erreicht. Danke an das Seniorenzentrum für die Gastfreundschaft und die angenehme Zusammenarbeit, auch etwa 15 Heimbewohner nahmen teil und hatten sichtlich Freude. Der Artikel und die Fotos stammen vom Katholischen Deutschen Frauenbund, Zweigverein Bernhard Lichtenberg Hof
Mehr Artikel

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde

WIR gestalten Pflege neu!

Unser Anspruch ist eine professionell hochstehende Pflege zu gewährleisten und das trotz Fachkräftemangel. Es ist an der Zeit, die Pflegeorganisation der Zukunft mit dem Konzept der Leading Nurse umzusetzen. Wir gestalten zusammen mit unseren Mitarbeitenden vor Ort die Praxis einer neuen Arbeitskultur für alle Berufsgruppen. Wir sorgen dafür, dass Bewohner*innen feste Ansprechpartner bekommen, die Kompetenzen der verschiedenen Fach- und Hilfskräfte optimal eingesetzt werden und die Organisationsstruktur der Pflege sich den neuen Herausforderungen stellen kann.

Mehr erfahren

Arbeiten bei der Caritas

Folgen Sie uns.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde 

Kontakt zu uns.

Kontaktieren Sie uns

🚀 Jetzt bewerben und Teil der Caritas-Familie werden.